Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Sekundarschullehrer
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und qualifizierten Sekundarschullehrer, der unsere Schüler auf ihrem Bildungsweg begleitet und unterstützt. Als Sekundarschullehrer sind Sie verantwortlich für die Planung, Durchführung und Bewertung von Unterrichtseinheiten in einem oder mehreren Fachbereichen. Sie fördern die intellektuelle, soziale und emotionale Entwicklung der Schüler und tragen dazu bei, ihre individuellen Potenziale zu entfalten.
Zu Ihren Aufgaben gehört es, den Lehrplan umzusetzen, Unterrichtsmaterialien zu erstellen und den Lernfortschritt der Schüler regelmäßig zu überprüfen. Sie arbeiten eng mit Kollegen, Eltern und der Schulleitung zusammen, um ein positives und unterstützendes Lernumfeld zu schaffen. Dabei legen Sie besonderen Wert auf Differenzierung und Inklusion, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Schüler gerecht zu werden.
Ein erfolgreicher Sekundarschullehrer zeichnet sich durch pädagogisches Geschick, Fachkompetenz und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein aus. Sie sind in der Lage, eine motivierende Lernatmosphäre zu schaffen und Schüler zu selbstständigem Denken und Handeln anzuregen. Zudem verfügen Sie über gute organisatorische Fähigkeiten und sind bereit, sich kontinuierlich weiterzubilden.
Wir bieten Ihnen ein kollegiales Arbeitsumfeld, moderne Unterrichtsressourcen und die Möglichkeit, aktiv an der Schulentwicklung mitzuwirken. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Jugendlichen haben und einen wichtigen Beitrag zur Bildung der nächsten Generation leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Planung und Durchführung von Unterrichtseinheiten
- Bewertung und Dokumentation von Schülerleistungen
- Förderung der individuellen Entwicklung der Schüler
- Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegen
- Teilnahme an Konferenzen und Fortbildungen
- Gestaltung eines positiven Lernumfelds
- Einsatz digitaler Medien im Unterricht
- Betreuung von Projekten und Arbeitsgemeinschaften
- Unterstützung bei schulischen Veranstaltungen
- Mitarbeit an der Schulentwicklung
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Lehramtsstudium für die Sekundarstufe
- Staatliche Lehrbefähigung (Zweite Staatsprüfung)
- Fachliche Kompetenz in den zu unterrichtenden Fächern
- Pädagogisches Geschick und Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Kenntnisse in digitaler Unterrichtsgestaltung
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Interesse an schulischer Innovation
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Fächer können Sie unterrichten?
- Welche Erfahrungen haben Sie im Umgang mit heterogenen Lerngruppen?
- Wie gestalten Sie einen motivierenden Unterricht?
- Wie gehen Sie mit Verhaltensauffälligkeiten um?
- Welche digitalen Tools setzen Sie im Unterricht ein?
- Wie fördern Sie die individuelle Entwicklung Ihrer Schüler?
- Wie integrieren Sie Eltern in den Lernprozess?
- Welche Fortbildungen haben Sie zuletzt besucht?
- Wie gehen Sie mit Leistungsdruck bei Schülern um?
- Was motiviert Sie, als Lehrer zu arbeiten?